Mein Massageangebot
-> Medizinische SPA Thaimassage
Für eine SPA Thaimassage sollte man sich 90 Minuten Zeit nehmen. Nur dann kommt sie voll zur Geltung. Der Körper wird dabei mit sanften Druck von Daumen, Knien, Handballen und Ellenbogen bearbeitet. Sie fördert den Abbau von Giften und Schlacken, schenkt neue Energie und stärkt das Immunsystem und die Selbstheilungskräfte.
-> Kräuterölmassage
Wertvolle nätürliche Kräuteröle werden erwärmt und mit sanft streichenden Bewegungen in die Haut einmassiert. Durch Stress und Anspannung entstehen oft Verspannungen im Schulter und Rückenbereich. Diese werden gelockert. Bei der Kräuterölmassage werden Duftöle verwendet. Dafür stehen verschiedene Grundstoffe bereitet. Die Massage wirkt je nach verwendetem Öl entspannend, belebend oder beruhigend.
-> Kräuterstempelmassage
Die Kräuterstempelmassage ist eine Wellnessmassage mithilfe von Kräuterstempeln. Kräuterstempel sind faustgroße Beutelchen aus Stoff, die mit speziellen Kräutern, Gewürzen, Früchten und Pflegewirkstoffen gefüllt sind. Die Kräuterstempel werden sowohl über den Körper geführt als auch zur Auflage verwendet. Das Ziel der Kräuterstempelmassage ist die vollkommene Entspannung. Das wird durch wohltuende Wärme, durch wohltuende Düfte der Kräuter und professionelle Massage-Handgriffe erreicht.
Machen Sie einen Termin ausSo löse ich ihre Beschwerden
Migräne, Rückenbeschwerden, Nackenverspannungen sowie der Mausarm sind Krankheitsbilder unserer modernen Gesellschaft. Lassen Sie mich kurz die häufigsten Beschwerden vorstellen und wie ich mit ihnen zusammen entegegenwirken kann.
-
Migräne
-
Rücken
-
Fuss und Arm
-
Nacken
In besten Händen
Meine Qualifikation
Ich bin eine vollausgebildete medizinische Wat-Po Masseurin. Mein Diplom erwarb ich 2005 an der angesehenen traditionellen "Wat Po Medical School" in Bangkok,Thailand.
"Meine Praxis
Meine Praxis liegt in Bad Camberg in der Bahnhofsstraße 10. Parkplätze stehen direkt vor dem Haus zur Verfügung.
"Mein Massageraum
In meinem Massageraum, der im thailändischen Flair gestaltet ist, können Sie wunderbar entspannen. Dort widme ich mich ganz Ihnen und ihren Beschwerden. Wie ich diese löse, erfahren sie auf der linken Seite.
"Migräne sind stechende Kopfschmerzen.
Es ist eine neurologische Erkrankung, die durch einen anfallsartigen sowie pulsierenden Kopfschmerz gekennzeichnet ist,
der oft von zusätzlichen Symptomen, wie Übelkeit, Erbrechen, Lichtempfindlichkeit oder Geräuschempfindlichkeit begleitet wird.
Leute, die unter Migräne leiden, sind ganz besonder zu bemitleiden,
da diese Krankheit meistens chronisch auftritt.
Rückenbeschwerden
Rückenschmerzen sind mehr oder minder starke Schmerzen des menschlichen Rückens, die ganz unterschiedliche Ursachen haben können.
Vor allem in unserer heutigen Zeit, an der fast jeder Mensch Stunden an alten Bürostühlen oder sitzend verbringen muss, entwickeln sich Rückenbeschwerden.
Dies kann sogar zu einem Bandscheibenvorfall führen.
Der Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile der Bandscheibe in den Spinalnerven- oder Rückenmarkskanal vortreten.
Die Ursache ist meistens eine Überlastung bei Vorschädigung der Bandscheiben. Symptome des Bandscheibenvorfalls sind starke, häufig in das Bein ausstrahlende Schmerzen, Taubheitsgefühl und auch Lähmungen an den Beinen mit Ausfall von Reflexen.
Tennisarm
Eine Tennisarm entsteht durch Überbeanspruchung der Unterarmmuskulatur, das heißt durch extreme oder dauernd wiederkehrende Bewegungen.
Die dadurch zur Winkeloptimierung des Muskelansatzes eintretende Knochensubstanzanlagerung dehnt vermutlich die sensibel Knochenhaut.
Mögliche Auslöser sind:
Einseitige Beanspruchung (z. B. bei Tastaturbenutzung)
Falsche Haltung (im Beruf, bei der Hausarbeit)
Falsche Technik bei Schlägersportarten (Tennis, Golf).
Falsche Schlafhaltung in Seitenlage: Verwendung des stark gebeugten Armes als Kopfstütze.
Nackenverspannungen
Eine Tennisarm entsteht durch Überbeanspruchung der Unterarmmuskulatur, das heißt durch extreme oder dauernd wiederkehrende Bewegungen.
Im Nacken ist der Muskelsinn stark ausgeprägt. Er unterstützt die Funktion des Gleichgewichtssinns.
Die heute oft sitzende Lebensweise bringt zahlreiche Störungen der Nackenfunktion mit sich, die sich vor allem in Verspannungen in Schulter und Nacken auswirkt.
Eine Nackenmassage kann diese Verspannungen beheben.